Druckluft-Kältetrockner Serie AD - Die Investition, die sich schnell rechnet
Abb. Aufbau des AIRCRAFT® AD.
Druckluft-Kältetrockner AIRCRAFT® Serie AD
mit Aluminium Wärmetauscher und Edelstahl-Demister
Dass trockene Druckluft wirtschaftlich ist, liegt auf der Hand. Mit dem AIRCRAFT® AD fällt diese Rechnung aber noch besser für Sie aus. Denn die Summe dieser Vorteile sorgt dafür, dass Sie Ihre Potenziale zur Kosteneinsparung schneller erreichen:
Verbesserte Energieeffizienz dank besonders großer Wärmetauscherfläche
Vermeidung von strömungsungünstiger Umlenkung der Druckluft
Vermeidung zusätzlicher Strömungswiderstände durch großzügig dimensionierte Druckluftanschlüsse - weniger Druckverlust
+ 1: Beste Trocknung durch hochwirksame Wärmetauscherkombination + 2: Höchste Wirtschaftlichkeit, minimaler Energieverbrauch + 3: Minimaler Druckverlust, auch bei unterschiedlicher Belastung + 4: Mit automatischem, elektronisch niveaugeregeltem KondensatableiterBEKOMAT® + 5: Hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis
Das Display zeigt die Verfahrensabläufe und den Drucktaupunkt an.
Keine unnötigen Druckluftverluste durch integrierten, niveaugeregelten Kondensatableiter
Der konstruktive Aufbau des AIRCRAFT® AD überzeugt durch Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit. Die beiden einzigen Wartungsstellen, Kondenser und BEKOMAT®, sind durch große und leicht zu öffnende Abdeckungen erreichbar. So sind Wartungsarbeiten leicht durchzuführen.
Der Unterschied steckt im Detail
1) Warme, mit Feuchtigkeit gesättigte Druckluft wird bis auf eine Temperatur von +3°C heruntergekühlt. Der große Wärmetauscher begünstigt nicht nur eine besonders effektive Abkühlung, die Konstruktion senkt auch den Strömungswiderstand auf ein absolutes Minimum.
2)Anders als bei vielen üblichen Systemen strömt die Luft in einer abwärts gerichteten Bewegung durch den Wärmetauscher. Die Schwerkraft und das Profil wird zu einer besonders hohen Tröpfchen-Abscheidung von nahezu 99% genutzt. In dem sehr großen Kondensat- Sammelraum wird die Strömungsgeschwindigkeit stark herabgesetzt. Ein Mitreißen von bereits abgeschiedenen Tröpfchen wird so zuverlässig vermieden.
3) Vor dem Austritt aus dem Trockner wird die getrocknete, kalte Druckluft in einem uft/Luft- Wärmetauscher wieder erwärmt. Hierbei wird die relative Luftfeuchtigkeit erheblich gesenkt und die eingesetzte Kälteleistung um bis zu 60% zurückgewonnen.
4) Das entstandene Kondensat wird unter Vermeidung von Druckluftverlusten durch den niveaugeregelten BEKOMAT® Kondensatabscheider aus dem AIRCRAFT® AD Kältetrockner
abgeleitet und kann zuverlässig mit Aufbereitungssystemen wie dem Öl/Wasser- Trennsystem ÖWAMAT® aufbereitet werden.
Die Energiekosten machen im Vergleich zu den Investitionen den weitaus größten Teil der Gesamtkosten aus. Hier liegt daher auch das größte Einsparpotenzial.
Neben den geringeren Energiekosten senkt der AIRCRAFT® AD Kältetrockner auch die Kosten für die Wartung dauerhaft.Feuchtigkeit stellt bekanntlich die größte Gefahr für alle Komponenten dar, die mit ihr in Berührung kommen. Sie beginnt bereits bei relativer Druckluftfeuchte von rund 70%, denn schon bei diesen geringen Feuchtigkeitswerten bilden sich Bakterien. Ab 40% relativer Feuchte verstärkt sich der Korrosionsprozess dann überproportional.
In der Mehrzahl aller Anwendungsfälle beschränken sich die Anforderungen an die Kühlung und Trocknung der Gebrauchsdruckluft auf "normale Werte": Kühlung bis nahe 0°C und somit ein fast 100%iges Kondensieren des in der Druckluft enthaltenen Wasserdampfes.
Der AIRCRAFT® AD sorgt für die wirksame Trennung von Druckluft und Wasserdampf, sowie die sichere Abscheidung des Kondensats.
Die zuverlässige Kondensatableitung übernimmt ein BEKOMAT®. Der bewährte Standard in diesem Anwendungsbereich.
Beistell-Sicherheits-Standpalette zur direkten Beistellung Ihres Kältetrockners neben dem Kompressor. Die Beistell-Palette ist wahlweise zur Selbstmontage mit optionalem Kältetrockner und ÖWAMAT® Kondensataufbereiter oder als Komplett-Set mit verschiedenen Kältetrocknern erhältlich.
Modell
AD 35
AD 51
AD 72
Technische Daten
Luftvolumenstrom bei 3° in ltr/min
580
850
1200
Luftvolumenstrom bei 5° in ltr/min
600
933
1317
Luftvolumenstrom bei 7° in ltr/min
650
1000
1417
Luftvolumenstrom bei 10° in ltr/min
767
1183
1667
Leistungsaufnahme in kW
0,2
0,27
0,35
Druckverlust in bar
0,03
0,05
0,07
Luftanschlüsse in R''/DN
G 1/2''
G 1/2''
G 1/2''
Abmessungen (BxTxH) in mm
370 x 515 x 475
370 x 515 x 475
370 x 515 x 475
Modell
AD 108
AD 138
Technische Daten
Luftvolumenstrom bei 3° in ltr/min
1800
2300
Luftvolumenstrom bei 5° in ltr/min
1967
2517
Luftvolumenstrom bei 7° in ltr/min
2117
2717
Luftvolumenstrom bei 10° in ltr/min
2500
3183
Leistungsaufnahme in kW
0,44
0,49
Druckverlust in bar
0,07
0,1
Luftanschlüsse in R''/DN
G 1/2''
G 1''
Abmessungen (BxTxH) in mm
370 x 515 x 475
345 x 420 x 740
Zubehör für Druckluft-Kältetrockner Serie AD
Beistell-Sicherheits-Standpalette mit Kältetrockner AD 51 & Öwamat 10
Anschluß 1/2" vom Druckkessel ist bauseitig zu stellen
Beistell-Sicherheits-Standpalette mit Kältetrockner AD 35 & Öwamat 10
Anschluß 1/2" vom Druckkessel ist bauseitig zu stellen
Beistell-Sicherits-Standpalette 800x600 mm (ohne Kältetrockner)