KNUTH-Radialbohrmaschinen - im Detail perfektioniert, kraftvoll, überaus stabil und handlich
Basis, Säule, Ausleger und Getriebekopf bestehen aus hochwertigem Qualitätsguss
wesentliche Konstruktionsmerkmale sind die groß dimensionierte Säule und der besonders torsionssteife Ausleger
Höhenverstellung des Auslegers erfolgt über kraftvollen motorischen Antrieb und Hubspindel
das Auslegerhubgetriebe läuft im Ölbad und arbeitet zuverlässig und verschleißarm
die aufwändige Säulenschwenkkonstruktion mit optimierter Klemmung überzeugt durch höchste Stabilität und minimalen Klemmversatz
die Schwenk- und Verfahrachsen zeichnen sich durch ausgesprochene Leichtgängigkeit aus und entlasten den Bediener im Produktionsalltag
die Getriebe verfügen über gehärtete und präzisionsgeschliffene Chrom-Nickel-Stahlzahnräder für gleichmäßigen und geräuscharmen Lauf
alle Getriebeteile werden von einer Ölpumpe zuverlässig mit Schmierstoff versorgt
die Hauptspindel läuft in Präzisionslagern und verfügt über eine automatische Spindelbremse
Vielfach bewährt in Leistung, Qualität und Wirtschaftlichkeit
die Verzahnung der Pinole ist geschliffen für leichtgängigen Vorschub bei geringstem Verschleiß
der Bohrkopf verfährt auf gehärteten und geschliffenen Führungsbahnen
der Vorschub ist bei allen Modellen mit einer einstellbaren Überlastungskupplung ausgestattet
einstellbarer Bohrtiefenanschlag mit großer, gut ablesbarer Skalierung und Nonius
alle Bedienelemente sind praxisgerecht platziert und ermöglichen eine leichte Handhabung und kurze Einarbeitungszeit
leistungsstarke Kühlmitteleinrichtung mit im Maschinenfuß integriertem Vorratsbehälter
den großen Ausladungen und hohen Bohrleistungen wurde hier mit einer besonders stabilen Auslegung der Konstruktion Rechnung getragen, ohne dabei das Handling und die Leichtgängigkeit zu vernachlässigen
Spindeldrehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten werden hydraulisch geschaltet, einfach und bediensicher
der Bohrspindelantrieb erfolgt auch hier über eine Lamellenwendekupplung, diese vermeidet zu hohe Lastspitzen und ist einfach zu bedienen
unabhängige hydraulische Klemmungen von Kopf, Säule und Ausleger
Bohrkopf und Säule können gemeinsam oder separat geklemmt bzw. gelöst werden, die Betätigung erfolgt über Drucktaster
der Ausleger verfügt über eine Zentralschmierung, die die Säule zuverlässig mit Schmiermittel versorgt