Multifunktionales Maschinenkonzept und die leistungsfähige GPlus 450 sichern Präzision und Leistung
hohe Bearbeitungsqualität und große Flexibilität für Lohn- und Serienfertigung
die bewährten und soliden Maschinengestelle mit breiten V- und Flachführungsbahnen gewährleisten vibrations- und schwingungsarmen Betrieb für beste Arbeitsergebnisse
der Achsantrieb erfolgt über Servo-Achsantriebe auf präzise Kugelumlaufspindeln
die hochgenaue hydrodynamische Lagerung der Schleifspindel sichert optimale Schleifergebnisse
einfache Bedienung durch die Verwendung von grafisch unterstützten Schleifzyklen
Innenschleifeinrichtung serienmäßig
manuelles Schleifen mit separaten Handrädern an X- und Z-Achse möglich
Die Windows-basierende CNC-Steuerung für Rundschleifmaschinen
der 17" Farb TFT der GPlus 450 ist mit einem Touch Screen ausgestattet und zeigt alle Informationen für die anwenderfreundliche Programmierung und Bedienung übersichtlich an
min. Eingabeinkrement 0,001 mm
Statusmeldungen geben dem Anwender einen Überblick über den Ist-Zustand der Steuerung
häufig wiederkehrende Bearbeitungsfolgen können mit dem grafikunterstützten Zykleneditor einfach und schnell programmiert werden
Der Zykleneditor führt den Maschinenbediener dabei intuitiv und selbsterklärend durch die Eingabemasken. Für jeden zu definierenden Parameter steht eine eigene Hilfsgrafik zur Verfügung
Kenntnisse des G- und M-Code-Befehlssatzes oder einer speziellen Programmiersprache sind dabei NICHT erforderlich - der geübte Anwender kann jedoch auch auf die DIN/ISO-Programmierung zur NC-Programmerstellung zurückgreifen
Betrieb mit 2 elektronischen Handrädern
integrierte SPS
Schnittstelle RS-232 und USB
Look Ahead-Funktion (200 Sätze)
grafische Simulation: Bahnverlauf des Werkzeugs
die serienmäßige 10/100 MBit Ethernet-Schnittstelle und die USB-Schnittstelle ermöglichen die Datenübertragung extern erstellter Programme (CAD/CAM) in kürzesten Übertragungszeiten und das Speichern auf der Festplatte der GPlus 450
Single-CPU-Konzept (Vorteil: bindet nur 2% der Systemleistung)
PC-Technologie dient als Plattform für Hochleistungs-Steuerungen, weil damit eine automatische Teilnahme an den Entwicklungsprogrammen von führenden Herstellern von Motherboards, Festplatten sowie von Software, Betriebssystemen eingeschlossen ist. Diese Hersteller dienen somit als "verlängerte Werkbank". Die atemberaubende Entwicklungsgeschwindigkeit dieser Komponenten beflügelt damit auch die KNUTH GPlus 450
Optional lässt sich die Software der GPlus 450 auf einem Büro-PC installieren (Voraussetzung: Intel - Prozessor) und bietet dabei eine vollidentische Bedienoberfläche zur Maschinensteuerung. So können beispielsweise Auszubildende die Bedienung und Programmierung besonders realistisch erlernen. Erstellte NC-Programme können getestet und simuliert werden und sind auch auf der Machinensteuerung voll lauffähig!
Die hohe Rechnerleistung optimiert die Geschwindigkeit, Oberflächengüte und Genauigkeit der Werkzeugmaschine, verbunden mit einer großen Dynamik und Bedienerfreundlichkeit. Dadurch ist die GPlus 450 ideal für Bearbeitungstechnologien wie Schleifen einsetzbar. Die technologiespezifischen Bearbeitungszyklen ermöglichen aufgrund ihrer einfachen, schnellen Programmierbarkeit den Einsatz selbst bei der Einzelteil- oder Kleinserienfertigung.
Das tragbare Handbediengerät ist ergonomisch geformt und verfügt über zwei Zustimmtasten. Eine Zustimmtaste muss betätigt sein, damit die Maschinenachsen verfahren werden können. Für die Achsauswahl sowie die Festlegung der Vorschubgeschwindigkeit stehen zwei drehbare Wahlschalter zu Verfügung. Komplettiert wird das Handbediengerät durch einen Not-Aus-Schalter, das elektronische Handrad sowie maschienenabhängiger Funktionstasten, die das Einrichten der Maschine erleichtern.