CNC Bohrmaschine für schwere Bohr-, Reib- und Gewindeschneidarbeiten in Serie
stabile Kastenständerkonstruktion aus Grauguss mit breiten, gehärteten und geschliffenen Führungen
die Führungen der X- und Y-Achse sind zudem mit einer Kunststoff-Gegenbeschichtung versehen
ein kraftvoller Hauptmotor mit fein gestuftem, manuell schaltbarem Getriebe, garantiert hohes Drehmoment im gesamten Drehzahlbereich
alle Zahnräder und Wellen sind gehärtet und geschliffen - somit laufruhig und verschleißarm
kraftvolle Servomotoren und hochwertige Kugelumlaufspindeln positionieren den Arbeitstisch mit Präzision
die Siemens Steuerung überzeugt durch einfache Programmerstellung mit praxisgerechten Zyklen und grafischer Unterstützung, z. B. Lochkreis, Lochreihe, Bohren, Senken und Tieflochbohren
Technische Daten - KSB 50 CNC - CNC Bohrmaschine
Bohrleistung
50 mm
Gewindeschneidleistung
38 mm
Arbeitsbereich
Verfahrweg X-Achse
850 mm
Verfahrweg Y-Achse
400 mm
Verfahrweg Z-Achse
240 mm
Tischabmessungen
1000x545 mm
Tischbelastbarkeit
300 kg
T-Nuten, Anzahl
3 Stück
T-Nuten, Breite
18 mm
T-Nuten, Abstand
100 mm
Abstand Spindelnase - Tisch (max.)
65 - 665 mm
Ausladung
335 mm
Hauptspindel
Drehzahlbereich
31,5 - 1400 min-1
Spindelaufnahme
MK 5 / MT 5
Vorschub
Eilgang X-Achse
15000 mm/min
Eilgang Y-Achse
15000 mm/min
Eilgang Z-Achse
1100 mm/min
Arbeitsvorschub X-Achse
15000 mm/min
Arbeitsvorschub Y-Achse
15000 mm/min
Arbeitsvorschub Z-Achse
11000 mm/min
Genauigkeiten
Positioniergenauigkeit
0,025 mm
Wiederholgenauigkeit
0,015 mm
Antriebsleistungen
Motorleistung Hauptantrieb
4 kW
Motorleistung X-Achse
1,5 kW
Motorleistung Y-Achse
1,5 kW
Motorleistung Z-Achse
1,5 kW
Maße und Gewichte
Abmessungen
3000x2050x2630 mm
Gewicht
2600 kg
Steuerung - KSB 50 CNC - CNC Bohrmaschine
Siemens Sinumerik 808 D Bohren
Standardzubehör - KSB 50 CNC - CNC Bohrmaschine
Siemens 808 D Steuerung, Bohrfutter 1-13 mm / B16, Reduzierhülsen MK 5-4, Reduzierhülsen MK 5-3, Reduzierhülsen MK 5-2, Arbeitsleuchte, Kühlmitteleinrichtung, Befestigungsbolzen, Teilverkleidung des Arbeitsbereiches, Abnahmeprotokoll, Bedienwerkzeug, Betriebsanleitung